Inhalt des Dokuments
Wichtige Information!
Wir nehmen das Einstellungsverfahren wieder auf.
Die Durchführung der abgesagten Eignungstests konnte für den Zeitraum vom 22.-26.03.2021 neu geplant werden. Entsprechende Einladungen haben wir am 05.03.2021 per Post an alle Bewerber*innen verschickt, welche die Voraussetzungen erfüllen.
Bewerbungszeitraum
Seit dem 13.02.2021 gilt ein Bewerbungsstopp für alle Berufe. Bitte sehen Sie von Bewerbungen nach diesem Datum ab.
Das Auswahl- & Einstellungsverfahren
- Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie ein Bestätigungsschreiben
- Erfüllen Sie die Voraussetzungen, erhalten Sie eine Einladung zum Einstellungstest
- Haben Sie den Test bestanden, erhalten Sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch/ strukturierten Auswahlverfahren (berufsabhängig). In der Regel finden die Auswahlgespräche nicht vor Anfang März statt. Eine Ausnahme davon bilden die IT-Berufe, die Mechatroniker*innen und die Verwaltungsfachangestellten. Bei diesen Berufen können die Gespräche auch vor März stattfinden.
- Wenn Sie uns überzeugt haben, erhalten Sie ein Einstellungsangebot
- Nehmen Sie das Angebot an, werden wir weitere Unterlagen, die für eine Einstellung notwendig sind, von Ihnen anfordern
- Sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen und unsere Gremien der Einstellung zugestimmt haben, erhalten Sie/ Ihre Erziehungsberechtigten einen Termin zur Vertragsunterzeichnung
Welche Unterlagen/ Dokumente werden bei Vertragsschluss benötigt?
- Personalfragebogen
- Geburtsurkunde
- Sozialversicherungsausweis (falls vorhanden, sonst Neuantrag über die Krankenkasse)
- Steuer-Identifikationsnummer
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach §30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz (BZRG), welches bei Vertragsschluss nicht älter als drei Monate sein darf
- Erklärungen über Verurteilungen und anhängige Verfahren
- Bankverbindung
Tarifdetails
Ausbildungs- jahr | ||
---|---|---|
1 | 1.036,82 € | |
2 | 1.090,96 € | |
3 | 1.140,61 € | |
4 | 1.209,51 € |
39,4 Stunden |
---|
30 Tage pro Jahr |
---|
95 v. H. |
---|
13,29 € |
---|
Eine Prämie in Höhe von 400 € erhalten Sie, wenn Sie Ihre Abschlussprüfung auf Anhieb bestehen |
---|
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) vom 12. Oktober 2006 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 10 vom 29. Januar 2020.
Datenschutz
Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln. Die Speicherung erfolgt auf gesicherten TU-eigenen Servern und in den Räumlichkeiten der TU Berlin. Sämtliche personenbezogene Daten und persönliche Dokumente werden ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens und nur von den am Verfahren beteiligten Personen genutzt. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten der erfolgreichen Bewerber*innen in die Mitarbeiterdatenbank übernommen, alle im Rahmen des Auswahlverfahrens darüber hinaus erhobenen Daten und Dokumente inkl. aller evtl. davon gezogener Kopien werden gelöscht.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
TU BerlinServicebereich Ausbildung
Verwaltung
Sekr. II AB 01, II AB 02
Gebäude SG 6
Raum 101
Salzufer 17-19
10587 Berlin
Telefon +49 30 314-25355
oder +49 30 314-24488
Telefax +49 30 314-21782
E-Mail-Anfrage