Page Content
There is no English translation for this web page.
Achtung Bewerbungsstopp!
Seit dem 01.03.2022 gilt ein Bewerbungsstopp für diesen Beruf. Bitte sehen Sie von weiteren Bewerbungen ab.
Werkstoffprüfer*in
[1]
- © TU Berlin
Fachrichtung Metalltechnik
Werkstoffprüfer*in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem
Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist dem Berufsfeld Chemie, Physik und
Biologie, Schwerpunkt Laboratoriumstechnik, zugeordnet.
Werkstoffprüfer*innen sind qualifiziert, selbständig Werkstoffe
und Werkstücke auf Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler zu
untersuchen (Qualitätskontrolle) und ihre Eigenschaften durch
technologische Prozesse zu verändern. Ihre Kenntnisse der einzelnen
Produktions- und Bearbeitungsschritte ermöglichen es ihnen, die
Ursachen von ermittelten Fehlern zu analysieren. Bei der Durchführung
von Prüfverfahren, Darstellung von Ergebnissen sowie in Fragen der
Qualitätssicherung orientieren sie sich an vorgegeben Normen oder
anderen Regelwerken. Sie beherrschen die Grundfertigkeiten in der
Metallbearbeitung.
Genaue Kenntnisse der vorangegangenen
Produktions- und Bearbeitungsschritte ermöglichen es ihnen, die
Ursachen von ermittelten Fehlern zu analysieren, um Hinweise zur
Vermeidung von Fehlerquellen zu gewinnen.
Einzelheiten für eine Bewerbung und zu den Tarifdetails finden Sie hier [2].
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.


Kontakt
Herr SommerAusbilder
Werkstoffprüfer*in
BH 18
Gebäude EB
EB 51-57
Telefon +49 30 314-29406
Telefax +49 30 314-22996
E-Mail-Anfrage [3]
Informationen für Schüler
Berufsschule
OSZ Lise MeitnerRudower Straße 184
12351 Berlin
Tel +49 (0)30 660689-0
Fax +49 (0)30 66068960
E-Mail-Anfrage [4]
- Homepage [5]
Rechtsgrundlagen
- Ausbildungsordnung WSP [6]
- Rahmenlehrplan WSP [7]
Weitere Infos
- BIBB.de [8]
- IHK.de [9]
- BERUFENET [10]
- planet-beruf.de [11]
Newsletter
- Abonnieren Sie unseren Newsletter [12]
nterseiten/Werkstoffpr_fer/Werkstoffpr_fer_Werkstoffpr_
ferin.gif
r/en/font3/
parameter/en/font3/id/17697/?no_cache=1&ask_mail=Yv
2UrgAE0u%2Bt0h5Kmxqi%2BkSyjW5RKiDazZIRuo19GKQ%3D&as
k_name=Herr%20Sommer
parameter/en/font3/id/17697/?no_cache=1&ask_mail=Yv
2UrgAFWzAOaKpAq3pEA6g1TnvFhG601l8qtDqIPq5d%2Bk3lezL4lA%
3D%3D&ask_name=OSZ%20Lise%20Meitner
ds/AO-Rahmenlehrpl%C3%A4ne/Ausbildungsordnung_WSP.pdf
ds/AO-Rahmenlehrpl%C3%A4ne/Rahmenlehrplan_WSP.pdf
ticeship/090512
Ausbildungsberufe_von_A_bis_Z/Werkstoffpruefer/2262546
st=profession&prof-id=6376
n/a-z/ausbildungsberufe-w/werkstoffpruefer-in/
o